Lyon ist eine große Stadt mit vielen verschiedenen und spektakulären Stadtteilen. Unter den zehn beliebtesten Vierteln von Lyon findet man das berühmte Vieux Lyon.
Für eine effiziente und umfassende Besichtigung entdecken Sie, wie Sie das Vieux Lyon an einem Tag besuchen können – mit unserem ausführlichen Reiseführer.
Der Vormittag im Vieux Lyon
Sie können Ihre Besichtigung des Vieux Lyon, eines der malerischsten Viertel der Stadt Lyon, bereits um 8:30 Uhr beginnen – mit einem köstlichen Frühstück im Café 203, das nur eine Minute vom Ausgang der U-Bahn-Linie D „Vieux Lyon – Cathédrale Saint-Jean“ entfernt liegt.
Nachdem Sie sich für den Vormittag gestärkt haben, können Sie gemütlich den Quai Fulchiron und den Quai Romain Rolland entlang der Saône zu Fuß hinaufgehen. Nach einem fünfminütigen Spaziergang erreichen Sie die Rückseite der Kathedrale Saint-Jean-Baptiste.
Besichtigung der Kathedrale
Sie können diese beeindruckende Kathedrale bewundern, die gotische und romanische Stile vereint. Auch bekannt als Primatiale Saint-Jean, gehört sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Vieux Lyon. Von außen können Sie ihre beeindruckende Architektur, die bunten Glasfenster und die astronomische Uhr bestaunen.
Nachdem Sie die Außenfassade bewundert haben, zögern Sie nicht, einzutreten, um zu verstehen, warum so viele Menschen das Vieux Lyon und diese wunderschöne Kathedrale besuchen. Auch im Inneren können Sie die schlichte Architektur mit ihren gewaltigen Säulen, Gemälden und Skulpturen bewundern.
Nach der Besichtigung der Kathedrale Saint-Jean können Sie der gleichnamigen Straße folgen und bis zur Hausnummer 68 gehen, um Ihre Entdeckungstour durch die berühmten Traboules von Lyon zu beginnen.
Die Traboules im Vieux Lyon
Die Traboules – geheime Durchgänge, die einen Besuch des Vieux Lyon so einzigartig und unvergesslich machen – sind charakteristische, mittelalterliche Passagen, die es nur in Lyon gibt.
Im Viertel Vieux Lyon gibt es viele interessante Traboules zu entdecken. Diese engen Gänge zwischen den Gebäuden offenbaren den verborgenen Charme des Vieux Lyon. Spazieren Sie durch die gepflasterten Straßen und entdecken Sie diese geheimen Passagen, die Sie zu Innenhöfen, Kunstgalerien, Handwerksläden, Wendeltreppen und alten Fassaden führen.
Wir haben für Sie eine Route zusammengestellt, die Sie durch die interessantesten Traboules im Vieux Lyon bis hin zum Place Saint-Jean führt.
Etappe 1: Das Viertel Saint-Jean
Beginnen Sie mit der Traboule in der 68 Rue Saint-Jean, die Sie zur Rue des Antonins führt. Nach dem Ausgang gehen Sie weiter zur Maison des Avocats, wo Sie den Innenhof und die Gärten von La Bombarde genießen können. In diesem Gebäude befindet sich das Musée Cinéma et Miniature. Dort finden Sie auch die nächste Traboule in der 10–14 Rue de la Bombarde, die wieder zur Rue Saint-Jean führt.
Gehen Sie weiter zur „La Longue Traboule“ in der 54 Rue Saint-Jean, die mit der 27 Rue du Bœuf verbunden ist. Diese Traboule ist die längste und führt durch vier Höfe und vier Gebäude. Gehen Sie anschließend die Rue du Bœuf hinauf und kommen Sie am Place Neuve Saint-Jean vorbei. Legen Sie eine Pause ein, um das Maison du Crible und seinen Rosa Turm in der 16 Rue du Bœuf zu entdecken.
Folgen Sie der Rue du Bœuf weiter bis zur Traboule in der 24 Rue Saint-Jean, die auf die gegenüberliegende Seite derselben Straße führt. Diese Traboule ist mit der Traboule „Vive la Couleur“ in der 6 Rue des Trois Maries verbunden, die ebenfalls auf die andere Seite der Straße führt.
Etappe 2: Der Quai Romain-Rolland
Um Ihre Besichtigung des Vieux Lyon fortzusetzen, nehmen Sie die Traboule in der 20 Quai Romain-Rolland, die Sie auf die gegenüberliegende Seite des Kais bringt. Danach gehen Sie zur Traboule in der 18 Quai Romain-Rolland, die zur Rue des Trois Maries führt.
Setzen Sie die Tour mit der Traboule in der 17 Quai Romain-Rolland fort, die Sie erneut auf die andere Seite des Kais bringt. Gehen Sie dann weiter bis zur Traboule in der 11–12 Quai Romain-Rolland, die zur Rue Saint-Jean führt.
Nehmen Sie die Traboule in der 10 Quai Romain-Rolland, die mit der Traboule in der 2 Place du Gouvernement verbunden ist. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert beherbergte einst die Herberge Saint-Christophe für Reisende. Einige gotische Dekorelemente sind erhalten geblieben. Die Traboule führt zum oberen Innenhof über dem ehemaligen Stall und zurück zum Quai Romain-Rolland.
Etappe 3: Der Place Saint-Paul
Zum Abschluss der Traboules entlang der Saône nehmen Sie die Traboule in der 7 Quai Romain-Rolland, die Sie zum Place du Change führt.
Gehen Sie dann die Rue de la Juiverie hinauf bis zur Galerie Philibert de l’Orme, die mit dem Maison Bullioud verbunden ist und beim 8 Rue Juiverie wieder hinausführt.
Die letzte Traboule befindet sich am 3 Place Saint-Paul und führt zur Rue François Vernay. Folgen Sie dieser Straße bis zum Ende auf dem Place Saint-Paul.
Mittagspause in einem kleinen Bouchon in Lyon
Nach einem ereignisreichen Vormittag ist es Zeit, sich zu stärken. Dazu können Sie ein echtes lyonnaisisches Bouchon in der Nähe des Place Saint-Paul entdecken – genau dort, wo Sie die Traboules hingeführt haben. Das Bouchon Les Fines Gueules wird Ihre Geschmacksknospen mit traditioneller Lyoner Küche verwöhnen.
Wenn Sie jedoch lieber zum Place Saint-Jean zurückkehren möchten, können Sie den Weg bequem zu Fuß über die gleichnamige Straße nehmen. Dabei können Sie die zahlreichen Geschäfte aller Art sowie die verschiedenen Bouchons lyonnais entlang der Straße entdecken.
In dieser Straße können wir Ihnen die meisten Bouchons empfehlen – hier eine kleine Auswahl zur Orientierung:
Le Bouchon des Cordeliers
Im Herzen des historischen Zentrums von Lyon gelegen, ist das Bouchon des Cordeliers ein Muss für Feinschmecker, die die Authentizität der Lyoner Küche entdecken möchten. Als eines der besten Restaurants der Stadt bietet dieses ikonische Lokal eine warme, gesellige Atmosphäre – ideal für Besucher von Lyon.
Mit seinem typisch lyonnaisischen Dekor und dem freundlichen Service ist jedes servierte Gericht eine Hommage an die traditionellen Aromen und macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein ausgedehntes Abendessen – das Bouchon des Cordeliers verspricht eine authentische kulinarische Reise im Herzen der gastronomischen Hauptstadt.
Le Tire-Bouchon
Le Tire-Bouchon, im malerischen Vieux Lyon gelegen, ist mehr als nur ein Restaurant – es ist eine wahre kulinarische Institution, die Feinschmecker aus aller Welt anzieht. In einem intimen und einladenden Rahmen können die Gäste eine reichhaltige Karte mit Lyoner Spezialitäten entdecken, zubereitet mit Know-how und Leidenschaft.
Le Tire-Bouchon zeichnet sich nicht nur durch die Qualität seiner Küche aus, sondern auch durch seine warme Atmosphäre und den aufmerksamen Service. Perfekt für eine kulinarische Pause bei einem Tagesbesuch in Lyon – dieses Bouchon bietet ein unvergessliches Erlebnis, in dem Tradition und Geselligkeit zum großen Vergnügen der Genießer zusammentreffen.
Le Bouchon Bât-d’Argent
Le Bouchon Bât-d’Argent ist eine bekannte Adresse in Lyon, berühmt für seine traditionelle Küche und seine herzliche Atmosphäre. Im lebhaften Stadtzentrum gelegen, bietet dieses typische Bouchon eine kulinarische Auszeit für alle, die Lyon besuchen möchten. Mit seinem authentischen Ambiente und dem freundlichen Empfang ist es der perfekte Ort, um die Seele Lyons zu erleben und gleichzeitig sorgfältig zubereitete regionale Spezialitäten zu genießen.
Ein Zwischenstopp im Bouchon Bât-d’Argent ist gleichbedeutend mit einer reichen kulinarischen Erfahrung – eine echte Einladung, das gastronomische Erbe Lyons zu entdecken.
Le Bouchon Tupin
Le Bouchon Tupin, im Herzen des lebhaften Viertels Cordeliers in Lyon, ist eine beliebte Adresse für seine warme Atmosphäre und seine großzügige Küche. Dieses Lokal bietet eine echte Immersion in die kulinarische Tradition Lyons, mit raffiniert zubereiteten Gerichten, die selbst anspruchsvollste Gaumen erfreuen.
Bekannt für seinen aufmerksamen Service und das authentische Ambiente, ist das Bouchon Tupin der ideale Ort für alle, die Lyon an einem Tag besuchen und das Wesen der regionalen Gastronomie erleben möchten. Ein Besuch in diesem Bouchon ist eine unvergessliche Geschmacksreise, bei der Tradition perfekt mit Qualität und Authentizität verschmilzt.
Zögern Sie nicht, im Voraus zu reservieren und sich über die traditionellen Gerichte zu informieren – sie gefallen nicht immer jedem, weder den Kleinen noch den Großen.
Der Nachmittagsspaziergang
Nach dem köstlichen Mittagessen – warum nicht einen Verdauungsspaziergang durch die Straßen des Vieux Lyon bis ins Viertel Saint-Georges unternehmen? Dieses Viertel des Vieux Lyon liegt südlich der Kathedrale Saint-Jean und bietet gepflasterte Gassen, Kunsthandwerksläden, bunte Häuser, gotische Kirchen und malerische kleine Plätze.
Anschließend können Sie den Quai Fulchiron entlang der Saône zurückgehen, um die Standseilbahn zu erreichen und die Basilika Notre-Dame de Fourvière zu entdecken. Neben der Besichtigung dieses neugotischen Bauwerks bietet der Hügel auch ein atemberaubendes Panorama über die Stadt Lyon.
Wenn Sie Ihre Besichtigung des Vieux Lyon mit etwas Kultur bereichern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Museen des Viertels. Neben dem bereits erwähnten Musée Cinéma et Miniature gibt es auch das Petit Musée de Guignol, das Museum für Stadtgeschichte von Lyon sowie das Gadagne-Museum.
Das Abendessen
Um diesen Tag im Zeichen des Vieux Lyon gebührend fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die Passerelle Saint-Georges, die Rue Sala und schließlich die Universitätsbrücke von Lyon zu überqueren, um das Restaurantschiff Hermès zu erreichen.
Dort können Sie ein köstliches Abendessen genießen und gleichzeitig während einer schönen Kreuzfahrt auf der Rhône beleuchtete Sehenswürdigkeiten entdecken, für die tagsüber keine Zeit blieb.
Der Abend
Um Ihren Tag stilvoll abzurunden – und falls Sie noch Energie haben – sind die Guignol-Puppenspiele ein absolutes Muss, wenn Sie das Vieux Lyon besuchen. In La Maison du Guignol können Sie eine Vorstellung mit der berühmten Figur Guignol erleben – einer Symbolfigur des Lyoner Volksguts. Diese kurzen, lustigen und interaktiven Vorstellungen lassen Sie in die lokale Kultur eintauchen.
Beenden Sie den Abend mit einem nächtlichen Spaziergang durch die beleuchteten und lebendigen Straßen des Vieux Lyon, um schließlich zur U-Bahn-Station zurückzukehren.
Und um sich am Ende dieses erlebnisreichen Tages auszuruhen, empfehlen wir Ihnen den Campingplatz Les Barolles, der sich durch seine Nähe zu Lyon und seine ruhige Lage auszeichnet. In weniger als 20 Minuten mit dem Auto und unter 40 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, ist der Campingplatz der ideale Ort, um neue Kraft zu tanken, bevor Sie ein weiteres Viertel von Lyon erkunden.
Falls Sie rund um den Campingplatz Les Barolles ruhigere Aktivitäten bevorzugen, finden Sie in der Umgebung zahlreiche Wochenmärkte, öffentliche Schwimmbäder und Waldwanderwege.