Verlängertes Wochenende: Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Lyon?

Der November steht vor der Tür und bringt zwei verlängerte Wochenenden mit sich – am 1. und 11. November. Die perfekte Gelegenheit für einen Citytrip in Frankreich, und warum nicht in die Hauptstadt der französischen Gastronomie: Lyon!

 

Lyon an einem verlängerten Wochenende entdecken: Die Highlights in 3 Tagen

Ein verlängertes Wochenende in Lyon verspricht eine Reise voller Entdeckungen – zwischen historischem Erbe und urbaner Innovation. So holen Sie das Beste aus drei Tagen in der Hauptstadt der Gallier heraus.

Das historische Herz von Lyon

Zwischen Flüssen und Hügeln bietet Lyon einen einzigartigen historischen und kulturellen Reichtum. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört die Basilika Notre-Dame de Fourvière, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Panoramablick auf Lyon bietet. Natürlich können Sie die Basilika auch besichtigen und ihre zahlreichen Verzierungen bestaunen. Ganz in der Nähe versetzt Sie die antike Stätte von Fourvière direkt in die römische Epoche.

Am Fuße von Fourvière liegt das Viertel Vieux-Lyon. Es ist der perfekte Ort, um durch das historische Zentrum der Stadt zu schlendern und unter anderem die Kathedrale Saint-Jean zu besichtigen. Zögern Sie nicht, die Hauptstraßen zu verlassen, um die berühmten „Traboules“ von Lyon zu entdecken – enge Passagen durch Innenhöfe, die Ihnen authentischere Wege abseits der Touristenpfade eröffnen.

Anschließend geht es weiter zur Presqu’île – dem zentralen Punkt der Stadt, wo sich die bekanntesten Plätze befinden. Darunter die Place Bellecour, die als größter autofreier Platz Europas gilt. Auch die Place des Terreaux, die Place des Jacobins und die Place des Célestins sind absolute Must-Sees während Ihres Aufenthalts.

Charmante und moderne Viertel von Lyon

Lyon ist auch eine Stadt im Wandel, wie die Viertel Croix-Rousse und Confluence eindrucksvoll zeigen. Die Croix-Rousse, mit ihrem dörflichen Charme, begeistert mit steilen Gassen, Wandgemälden und einem beliebten Markt – ideal für authentisches Flair während eines verlängerten Wochenendes in Lyon. Confluence, ein Symbol moderner Stadtplanung, lädt zum Erkunden eines nachhaltigen Stadtteils mit futuristischem Design ein. Museen, Grünflächen und gewagte Architektur bieten hier eine ganz neue Perspektive auf Lyon.

Der Parc de la Tête d’Or

Für entspannte Momente mit der Familie ist der Parc de la Tête d’Or ein Muss bei einem dreitägigen Besuch in Lyon. Diese grüne Lunge der Stadt bietet einen kostenlosen Zoo, wunderschöne botanische Gärten und einen See, auf dem Tretbootfahren zu einem Abenteuer für Groß und Klein wird. Die weitläufigen Wiesen sind perfekt für ein Picknick oder einfach zum Ausruhen im Schatten der alten Bäume – ein Moment der Ruhe, der Ihrem Aufenthalt in Lyon eine friedliche Note verleiht.

 

Die kulinarischen Genüsse Lyons entdecken

Während Ihres verlängerten Wochenendes in Lyon darf ein Abstecher in die Welt der „Bouchons lyonnais“ – traditionelle Gaststätten – auf keinen Fall fehlen. Diese wahren Tempel der Geselligkeit verkörpern die Seele der Lyoner Gastronomie mit einer Speisekarte voller Tradition und Anekdoten. Lassen Sie sich bei Chez Hugon verführen, bekannt für seine Hecht-Quenelle mit Nantua-Sauce – ein ikonisches Gericht, serviert in einem Ambiente, das an die kulinarische Geschichte Lyons erinnert. Oder treten Sie ein bei La Meunière, wo die Andouillette mit Senf zahlreiche Feinschmecker begeistert – in einer Atmosphäre, die an familiäre Mahlzeiten vergangener Zeiten erinnert.

Jedes Bouchon bietet ein einzigartiges Erlebnis, geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Lyoner und der Entdeckung authentischer Speisen wie dem Tablier de sapeur oder der im Briocheteig gebackenen Wurst – begleitet von einem Glas Côte du Rhône.

Auch in Sachen Süßes enttäuscht Lyon keineswegs. Die süßen Spezialitäten der Stadt sind ein wahres Fest der Aromen und Texturen, wobei die rosa Praline den Ton angibt. Ein Besuch bei La Praline Folle, einer handwerklichen Boutique, die ganz dieser Confiserie gewidmet ist, lohnt sich unbedingt. Hier können Sie Tartes und Brioches mit Pralinen probieren, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden. Für Schokoladenliebhaber bietet Bernachon, ein renommierter Chocolatier, die berühmten Coussins lyonnais an – eine Schokoladenganache, umhüllt von einer feinen Schicht Marzipan, die an das Kissen erinnert, auf dem Heinrich IV. während seines Aufenthalts in Lyon ruhte.

Zwischen federleichten Bugnes, geheimnisvollen Papillotes und der wohltuenden Zuckertarte wird Ihr süßer Ausflug in Lyon Ihr verlängertes Wochenende um unvergessliche kulinarische Erinnerungen bereichern.

 

Praktische Tipps für ein verlängertes Wochenende in Lyon

Während Ihres verlängerten Wochenendes in Lyon ist das Navigieren durch die „Stadt des Lichts“ dank ihres effizienten und gut ausgebauten Verkehrsnetzes ein Kinderspiel. Mit dem dichten Netz aus Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, jeden Winkel der Stadt mühelos zu erkunden. Die selbstbedienbaren Fahrräder Vélo’v bieten eine gesunde und umweltfreundliche Alternative für alle, die Lyon in ihrem eigenen Tempo entdecken möchten – ideal für ein authentisches Eintauchen in das Alltagsleben der Stadt. Denken Sie daran: Die TCL-Karte, die für einen Tag oder die Dauer Ihres Aufenthalts erhältlich ist, ist Ihr Schlüssel zu uneingeschränkter Mobilität während Ihres 3-tägigen Aufenthalts in Lyon.

Darüber hinaus kann Ihr verlängertes Wochenende in Lyon durch lokale Veranstaltungen und Festlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Von Musikfestivals über Kunstausstellungen bis hin zu Feinschmeckermärkten – Lyon ist reich an Aktivitäten, die oft mit verlängerten Wochenenden zusammenfallen. Ein besonderes Highlight ist das Lichterfest (Fête des Lumières), ein spektakuläres Event, das jedes Jahr im Dezember die Stadt erleuchtet – ein absolutes Muss für Besucher. Planen Sie im Voraus, um solche einzigartigen Erlebnisse in Ihre Reiseroute zu integrieren und tief in die Kultur Lyons einzutauchen.

 

Planen Sie Ihren Aufenthalt in Lyon während eines verlängerten Wochenendes

Ein verlängertes Wochenende in Lyon verspricht eine unvergessliche Auszeit voller Kultur, Geschichte und Gastronomie. Um das Beste aus diesem Erlebnis herauszuholen, finden Sie hier einige Tipps zur optimalen Planung Ihres Aufenthalts.

Die besten Reisezeiten für Lyon

Auch wenn die langen Wochenenden im November eine wunderbare Gelegenheit bieten, Lyon in herbstlichen Farben zu entdecken, ist die Stadt das ganze Jahr über sehenswert. Frühling und Herbst sind besonders angenehm – mit mildem Klima und weniger Touristen – und laden zu einer entspannten Erkundung ein. Im Sommer, obwohl es manchmal heiß werden kann, pulsiert Lyon im Rhythmus zahlreicher Open-Air-Festivals. Und im Winter sollten Sie auf keinen Fall die Fête des Lumières verpassen – ein zauberhaftes Ereignis, das Lyon in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt und diese Jahreszeit zu einer magischen Zeit für einen Besuch macht.

Wo übernachten während eines verlängerten Wochenendes in Lyon?

Lust auf ein Wochenende in Lyon? Je nach Saison können Preise und Verfügbarkeit stark variieren. Doch es gibt eine zugängliche und charmante Alternative: Camping!

Der Camping des Barolles liegt weniger als 30 Minuten vom Stadtzentrum Lyons entfernt und ist direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Komfortable Mobilheime und Chalets erwarten Sie inmitten eines grünen Umfelds.

Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren!

Der Campingplatz

Der Geist

Die Unterkünfte

Die Stellplätze

Dienstleistungen

Rund um den Campingplatz

Ich buche meinen Aufenthalt!