Träumen Sie davon, in der Nähe von Lyon wild zu campen? Ist das wirklich eine gute Idee? Wir werfen einen Blick auf den Charme spontaner Stellplätze und die konkreten Vorteile von ausgewiesenen Campingplätzen.
Wildcamping rund um Lyon
Rund um Lyon gibt es zahlreiche Ausgangspunkte für Abenteuer: Wandern, Canyoning, Mountainbiken, Klettersteige, Wassersportaktivitäten… Nach einem Tag in der Natur möchten Sie vielleicht das Erlebnis rund um die Uhr fortsetzen und sich für das Wildcamping entscheiden.
Was Wildcamper motiviert
Diese Praxis besteht darin, sein Zelt außerhalb ausgewiesener Plätze aufzuschlagen. Die typischen Argumente für Wildcamping sind:
-
Ruhe: Campen Sie fernab der Menschenmengen;
-
Kostenlos: Sparen Sie sich die Stellplatzgebühren;
-
Verfügbarkeit: Campen Sie ohne Reservierung;
-
Freiheit: Campen Sie, wo Sie wollen (na ja, fast…).
In der Praxis ist das Aufschlagen des Zeltes für eine Nacht oder einige Tage jedoch nicht so unproblematisch, wie es scheint.
Worauf Sie sich beim Wildcamping vorbereiten sollten
Wenn Sie sich für das Naturcamping entscheiden, um Ruhe zu finden, sollten Sie sich vorher gut informieren. In der Hochsaison, auf stark frequentierten Wegen, könnten Sie auf andere freiheitsliebende Camper treffen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Es zeigt jedenfalls, dass es sich tatsächlich um einen sehr guten Stellplatz handelt… Aber für Ruhe und Einsamkeit ist das nicht ideal!
Ein weiterer Vorteil des Wildcampings ist die Kostenfreiheit und die Freiheit des Stellplatzes. Dies setzt jedoch eine hohe Selbstständigkeit voraus und erfordert eine gewisse Vorbereitung. Vor Ort haben Sie keinen Zugang zu den Einrichtungen, die auf ausgewiesenen Campingplätzen angeboten werden: Wasserstelle, Trinkwasser, sanitäre Einrichtungen, Duschen, Lebensmittelpunkte… Sie müssen sich also entsprechend organisieren und möglicherweise in die passende Ausrüstung und Zubehör investieren.
Was die Gesetzgebung dazu sagt
Wildcamping erfolgt nicht willkürlich auf dem Gebiet. In Lyon und anderswo gibt es Orte, an denen diese Praxis unter bestimmten Bedingungen erlaubt oder schlichtweg verboten ist.
Wildcamping ist auf Straßen und öffentlichen Wegen verboten, aus offensichtlichen Sicherheitsgründen. Es ist auch auf geschützten Naturgebieten untersagt. Beispielsweise gilt dies für das Gebiet der Coteaux de L’Hermitage und alle Gebiete, die für eine Auszeichnung vorgesehen sind. Es ist daher ratsam, sich im Voraus bei den zuständigen Behörden zu informieren.
Ebenso sind bemerkenswerte denkmalgeschützte Stätten vor dieser Praxis geschützt. Der Zweck des Denkmalschutzes ist es, die landschaftlichen und kulturellen Merkmale eines Ortes sowie dessen Charakter zu bewahren. In Lyon gehören die Hänge der Croix-Rousse und das Alt-Lyon zu den bemerkenswerten denkmalgeschützten Stätten. Aus ähnlichen Gründen ist es auch verboten, in der Nähe von historischen Monumenten zu campen.
Ob Sie nun in der freien Natur oder in der Nähe der Stadt campen, beachten Sie, dass Sie aus Gründen der Hygiene und der öffentlichen Gesundheit nicht weniger als 200 Meter von Wasserquellen entfernt campen dürfen, die für den menschlichen Verzehr genutzt werden.
Einige Tipps für legales Campen
Um Wildcamping im völligen Einklang mit dem Gesetz zu betreiben, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich, insbesondere in der Umgebung von Lyon, wo die Natur zum Abenteuer einlädt. Bevor Sie Ihr Zelt aufschlagen, stellen Sie sicher, dass Sie sich über die spezifischen Regeln für Wildcamping in der Region Lyon informieren. Lokale Behörden wie die Stadtverwaltungen oder Tourismusbüros sind wertvolle Quellen, um aktuelle Informationen über erlaubte Stellplätze und mögliche Einschränkungen zu erhalten. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Ihnen, ein bereicherndes und gesetzestreues Wildcamping-Erlebnis zu genießen.
Indem Sie die lokalen Vorschriften für Wildcamping in der Nähe von Lyon strikt einhalten, tragen Sie nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt. Es ist wichtig, die vorgeschriebenen Abstände zu Gewässern einzuhalten und darauf zu achten, dass Sie keine Spuren hinterlassen, indem Sie Ihren gesamten Abfall mitnehmen. Diese verantwortungsbewussten Handlungen stellen sicher, dass die wunderschönen Orte rund um Lyon auch in den kommenden Jahren unberührt und einladend für Natur- und Wildcamping-Liebhaber bleiben.
Camping auf einem ausgewiesenen Platz inmitten der Natur
Ein ausgewiesener Platz bedeutet nicht zwangsläufig Verlust an Authentizität. Sie finden einfache und günstige Stellplätze, um legal in der Nähe Ihrer bevorzugten Aktivitätsorte zu campen.
Vorteile von ausgewiesenen Campingplätzen
Auf einem ausgewiesenen Platz mieten Sie nicht nur Ihren Stellplatz, sondern auch eine Reihe von Dienstleistungen, die Ihnen das Leben unterwegs erleichtern. Sie können sich durchaus mitten in der Fauna und Flora aufhalten, an einem dafür vorgesehenen Ort. Der Vorteil ist, dass Sie Zugang zu sanitären Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und Trinkwasser haben. Zudem gibt es oft Stromanschlüsse, die besonders für Wohnmobile oder Camping mit elektronischen Geräten von Vorteil sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit: Ausgewiesene Campingplätze sind in der Regel gut überwacht und bieten Schutz vor möglichen Gefahren. Außerdem sind sie oft in der Nähe von touristischen Attraktionen oder Wanderwegen gelegen, was den Zugang zu Freizeitaktivitäten erleichtert.
Nicht zuletzt tragen Sie durch die Nutzung eines ausgewiesenen Platzes zur Erhaltung der Natur bei. Campingplätze sind so konzipiert, dass sie die Umwelt schonen und die lokale Flora und Fauna respektieren. Dies steht im Gegensatz zum Wildcamping, das oft negative Auswirkungen auf die Natur hat.
Fazit: Traditionelles Camping als nachhaltige Wahl
Obwohl Wildcamping verlockend erscheinen mag, bietet traditionelles Camping auf ausgewiesenen Plätzen zahlreiche Vorteile in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Umweltschutz. Es ermöglicht Ihnen, die Natur zu genießen, ohne dabei auf notwendige Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Wenn Sie also einen Campingurlaub planen, ist die Wahl eines ausgewiesenen Platzes eine überlegenswerte und verantwortungsbewusste Entscheidung.